Nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus), das unter anderem durch Stress, psychische Belastungen, Kieferfehlstellungen oder falsch sitzenden Zahnersatz ausgelöst werden kann, erfolgt unbewusst und macht sich erst dann bemerkbar, wenn Ihr Zahnarzt einen Abrieb des Zahnschmelzes feststellt und sich Verspannungen der Kopf- und Nackenmuskulatur einstellen.
Zähne, Kiefer und Kiefergelenke werden nachts einem hohen Druck ausgesetzt.
Das hat negative Folgen für das gesamte Zahnsystem und darüber hinaus:
Was können wir für Sie tun?
Eine effektive Hilfe für Zähneknirscher stellen Aufbiss-Schienen dar. Diese Kunststoffschienen werden nach eingehender Diagnostik und Abdrucknahme Ihres Zahnsystems individuell für Sie angefertigt. Sie werden nachts nach Anweisung getragen, wodurch Ihre Zähne und Kiefer entlastet werden. Wir erreichen damit eine Schonung der gesunden Zahnsubstanz und Entlastung der Muskulatur.
Darüber hinaus ist eine physiotherapeutische Behandlung zur Lockerung der verspannten Muskulatur empfehlenswert. Außerdem ist es vorteilhaft, den Ursachen des Knirschens nicht nur zahnmedizinisch zu begegnen, sondern diese interdisziplinär, zum Beispiel auch mit Ihrem Hausarzt, abzuklären.